8 Murallas

gestern

 

Vereinigung internationaler Kulturaustausch Stuttgart 1975
Die „murallas“ waren als künstlerischer Ausdruck für politische Themen, in der Diktatur als Ausdruck von Protest und Widerstand, über die Solidaritätsbewegung auch in die BRD gelangt. Wer etwas über das Schiksal dieses Wndbildes, das in Frankfurt entstanden ist, wissen möchte, kann auf Mastodon mehr erfahren:
Lost space: Fachbereich Sozialarbeit

heute

Der künstlerische Ausdruck sozialer und politischer Proteste zeigt sich auch in den Studierendenbewegungen durch Graffities, pasteups, Skulpturen, Wandmalerei, so wie es die chilenische Linke schon immer gemacht hat. Musik und Bilder öffnen die Herzen der Menschen. Der perro matapacos , der Hund, der Bullen tötet, war schon zum Maskottchen während der Studierendenproteste 2011 geworden. Es handelte sich um einen Straßenhund, der sich furchtlos gegen die Wasserwerfer mit Tränengas stellen wollte. Er wurde vielfach nachgebildet im Estallido.

www.fresiasaldias.cl

2019 und wurde zum Symbol der Bewegung. Auch andere populäre Figuren wie Tía Pikachú fanden ihren Weg in die Proteste und wurde zu Lieblingen der Straße.