gestern
Das „R“ kennzeichnet bis heute Aktionen des MIR oder der radikalen Linken
Frauen waren genauso stark in der Unidad Popular aktiv wie Männer, in den Parteien, in den studentischen Gruppen usw. In allen Parteien gab es Frauenorganisationen und entsprechend Opfer des Terrors der Militärs. Die Geschichte ihrer speziellen Folter und Verfolgung, indem man brutalste Zwangsabtreibungen vornahm, Neugeborene zur Adoption wegnahm, von Vergewaltigungen der perversesten Art – gelernt in den „Schools of America“ in den USA ganz zu schweigen, ist noch nicht vollständig aufgearbeitet.
Ebenso waren Frauen im Widerstand nach 1973 bis 1989 aktiv und wurden Opfer der Verfolgung durch die Junta. Dies spiegelte sich im Exil wider, indem von Anfang an die jeweiligen Frauenorganisationen der Parteien speziell darauf gerichtete Solidaritätsveranstaltungen durchführten. Auf dem Plakat erscheint Sergio Vesely, der bis heute als Sänger in Stuttgart lebt und arbeitet. Als 24jähriger war er als politischer Flüchtlinge nach Deutschland gekommen.
heute
