24 Milch für alle Kinder

gestern


verantwortlich: Unidad Juvenil Antifascista Neu Isenburg bei Frankfurt

Die Unidad Popular (UP) hatte eine sehr populäre und sinnvolle Maßnahme durchgesetzt, als per Dekret jedem Kind ein halber Liter Milch pro Tag ausgeteilt wurde. Daran knüpften nach dem Putsch viele Solidaritätsaktionen an. Zum Beispiel trug die bundesweite Spendenkampagne der Münsteraner KSG zugunsten des Solidaritätsvikariates der kath. Kirche in Santiago, die wichtige Menschenrechtsarbeit leistete, den Titel „Chiles Kinder hungern“. 1974 gründeten deutsche und chilenische Frauen in Frankfurt die Kinderhilfe Chile, in der sich bis 1984 23 Kinderhilfe-Organisationen in verschiedenen Ländern Europas vernetzten. Damit wurden nicht nur Kindergärten für die Kinder von politischen Gefangenen unterhalten, sondern wichtige Strukturen innerhalb der Widerstandsgruppen geschaffen.

heute

Kinder in Chile melden sich zu Wort