13 Handarbeit

gestern


Vielen Solidaritätsgruppen war die Durchführung ihrer Informations- und Kulturveranstaltungen in ihren Orten zum Alltag geworden, dass man vorgefertigte Plakatformate im typischen chilenischen Wandmalerei-Stil nur mit entsprechenden handschriftlichen Ankündigungen auszufüllen brauchte.

heute


Der künstlerische Ausdruck sozialer und politischer Proteste zeigt sich auch in den Studierendenbewegungen durch Graffities, pasteups,

Foto: B. Imholz

Skulpturen, Wandmalerei, so wie es die chilenische Linke schon immer gemacht hat. Musik und Bilder öffnen die Herzen der Menschen. Als während der Ausgangssperre wegen Corona jegliche Versammlung unmöglich war, spielte das Symphonie Orchester in Santiago vor geöffneten Fenstern , so dass man ihr Lied auf der Plaza de la Dignidad weithin hören könnte: El derecho de vivir en paz, ein Lied von Victor Jara, der 1973 im Stadion von Santiago ermordet worden war. Das Lied wurde zur Hymne des Aufstands und ging um die Welt, ebenso wie die Performance der Feministinnen „Lastesis“ aus Valparaiso, „El Violador en tu camino“, der Vergewaltiger auf deinem Weg. Der perro matapacos, der Hund, der Bullen tötet, war schon zum Maskottchen während der Studierendenproteste 2011 geworden. Es handelte sich um einen Straßenhund, der sich furchtlos gegen die Wasserwerfer mit Tränengas stellen wollte. Er wurde vielfach nachgebildet im Estallido 2019 und wurde zum Symbol der Bewegung. Auch andere populäre Figuren wie Tía Pikachú fanden ihren Weg in die Proteste und wurde zu Lieblingen der Straße.